Am 24. Juni 2017, dem Nationalfeiertag der frankokanadischen Provinz Québec, habe ich in Montréal den Autor der erfolgreichen La bête-Trilogie zu einem Interview getroffen, das inzwischen auf quélesen veröffentlicht...
Für 360° Kanada habe ich mehrere Bücher vorgestellt, darunter etwa Großer Bruder, kleine Schwester von Kim Thúy (Kunstmann), Die Vermissten aus Boundary Pond von Andrée A. Michaud (btb), Survival von Margaret Atwood (Berlin Verlag) und Kuei, ich grüße dich von Natasha...
Für Kulturaustausch habe ich Guy Delisles Lehrjahre (Reprodukt) besprochen. Den Beitrag gibt es im Juliheft (3/2021). Weitere Informationen zu dieser Ausgabe gibt es auf...
Kanada ist dieses Jahr Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse und es gibt zahlreiche Bücher von kanadischen Autor·innen in deutscher Übersetzung zu lesen. Im Auftrag der Botschaft von Kanada in Deutschland habe ich zehn Titel rezensiert, die bereits im letzten Jahr...
Für Kulturaustausch, der Zeitschrift für internationale Perspektiven, habe ich Natasha Kanapé Fontaine interviewt. Das Interview gibt es im Oktoberheft, in dessen Fokus Kanada steht. Nachzulesen gibt es das Interview auch online auf...
Von Marie-Renée Lavoie sind die Romane Les chars meurent aussi, L‘autopsie d‘une femme plate und die Reihe Zazi, erschienen bei den Verlagen XYZ éditeur und Hurtubise. La petite et le vieux war ihr gelungenes literarisches Debüt. Andreas Jandl hat den Roman für Hanser...